
Die Comenius-Gruppe mit Jenne Hochgürtel, Sarah Troxel und Klaus Usinger hat in diesem Jahr auf die Faschingstage verzichtet: Am Sonntag, den 15.2.2015 bestieg die Gruppe das Flugzeug in Richtung Spanien, am Freitag, den 20.2. kamen alle wohlbehalten und ein wenig müde wieder an. In der Zwischenzeit tauschten die Comenius-Partner aus Italien, der Türkei, Tschechien, Spanien und Deutschland sich aus und präsentierten, was in der Zwischenzeit zum Thema "gesunde Ernährung" und "Bewegung rund um die Schule" erarbeitet wurde. Unsere Schüler hatten im Vorfeld ihre Vorträge gut eingeübt und erklärten unter anderem "Wikingerschach" und andere noch weitgehend unbekannte Spiele, verrieten selbst entwickelte Rezepte für gesunde (und wohlschmeckende) Drinks und zeigten Filmaufnahmen des vor zwei Jahren in Langenselbold uraufgeführten Singspiels "Der Gurkenkönig".
Hier ist die Handlung des sogenannten "Vegicals" (= vegetarischen Musicals): Den Gurkenkönig überreden die Hofnarren auf seiner eigenen Geburtstagsfeier, auf Fastfood zu verzichten und sich zu einer gesünderen Lebensweise zu bekehren, die trotzdem oder gerade deshalb auch Spaß macht. Das hört sich ein wenig kindlich an, ist aber für den spanischen Comeniuspartner deshalb besonders interessant, denn es ist eine Grundschule.
Vor Ort wurde nicht nur präsentiert, sondern auch allerlei Sportliches und Spielerisches ausprobiert, wie die folgenden Bilder zeigen. Die Teilnehmer der Schülergruppe waren sehr angetan und knüpften viele Kontakte zu Gleichaltrigen aus Córdoba.
Hier klicken, um zu den Schülerberichten zu kommen.
Auf weiteren pdf-Dateien sind Rezepte, Spielanleitungen und eine hochinteressante
statistische Auswertung von Ernährungsgewohnheiten von Jugendlichen und Erwachsenen aus den Partnerschulen der fünf Länder. Alle diese Dateien sind im
download-Bereich dieser Homepage zu finden.